Bluthochdruck kann ein Warnsignal für Schlafapnoe sein!  

Was Bluthochdruck mit Schlafapnoe zu tun hat? Leider ganz schön viel… 

Bluthochdruck als Krankheitsbild ist allgegenwärtig - nahezu jeder kennt eine Person, die betroffen ist. Warum das jetzt neben vielen anderen Erkrankungen auch noch mit Schlafapnoe zusammenhängt, erfahren Sie hier. 

Kurz und knapp:

  • Zahlreiche Studien belegen inzwischen die Verbindung zwischen Bluthochdruck und Schlafapnoe.
  • Rund 30%-50% der Bluthochdruck-Patient:innen haben eine Schlafapnoe und etwa 30-70% aller Schlafapnoe-Patient:innen haben Bluthochdruck. 
  • Der Zusammenhang hierfür scheint das erhöhte Stresslevel und die damit einhergehende Aktivierung des Sympathikus- bzw. “Flucht-oder-Kampf”-Systems zu sein.
  • Die medikamentöse Behandlung des Bluthochdrucks scheint nur einen geringen Effekt auf die Schwere der Schlafapnoe zu haben. 
  • Andersherum wurde bereits oft gezeigt, dass eine richtige Behandlung der Schlafapnoe den Blutdruck senken kann, bei einigen Patienten sogar sehr stark. 

Bluthochdruck und Schlafapnoe hängen eng zusammen. Wenn Bluthochdruck besteht, lohnt es sich also, beim Thema Schlaf und Schnarchen genauer hinzuschauen.

Die App Snorefox bietet eine einfache Möglichkeit, eine Schlafapnoe-Risikoanalyse selbst zuhause durchzuführen. Anders als bei der Blutdruckmessung benötigen Sie dafür kein weiteres Gerät, denn Snorefox nutzt das interne Mikrofon Ihres Smartphones und erkennt anhand Ihrer Atemmuster, ob eine Schlafapnoe vorliegt.

Die erste medizinische Schnarch App zur Messung Ihres Schlafapnoe Risikos
Snorefox ist im App Store frei verfügbar.
Ihr Schlafapnoe Risiko können Sie über ein Upgrade zu Snorefox Med ermitteln. Dieses erhalten Sie innerhalb der App für 49.99 €.
Leads

Häufig gestellte Fragen

Ist die App kostenlos?

Die Basisversion von Snorefox ist kostenfrei im AppStore für iOS erhältlich. In der Tabelle können Sie die Funktionen der kostenlosen Version mit denen der Vollversion vergleichen. Ein Upgrade auf die Vollversion können Sie bei Bedarf ganz bequem innerhalb der App vornehmen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Funktionen beider Snorefox Versionen:

Basis und Vollversion

Wie aktiviere ich das Upgrade zu Snorefox Med?

Um das Upgrade zum Schlafapnoe-Screening zu aktivieren, tippen Sie innerhalb der App auf "Snorefox Med aktivieren". Sie haben die Möglichkeit, Snorefox Med als Selbstzahler oder per Code zu aktivieren.

Als Selbstzahler tippen Sie zunächst auf "Selbstzahler" und dann auf "Zu Med wechseln", anschließend wählen Sie Ihre Zahlungsmethode aus. 

Falls Ihnen ein Freischaltcode vorliegt (z.B. von einer Krankenkasse oder im Rahmen des Tester-Programms), tippen Sie auf “Ich habe einen Code”. Bei der Code-Eingabe sollten Sie Groß- und Kleinschreibung berücksichtigen.

Wie erkennt Snorefox gefährliche Schlafapnoe?

Snorefox erkennt Atemunregelmäßigkeiten und respiratorische Ereignisse durch eine intelligente Audioanalyse der Schnarch- und Atemgeräuschmuster. Soll heißen: Snorefox analysiert ihr Schnarchen und macht gleichzeitig den Risiko-Check, ob gefährliche Atemaussetzer im Schlaf bestehen. Das Ergebnis der Analyse zeigt Snorefox Ihnen in einem einfachen Ampelschema. Auf diese Weise bietet Snorefox schnell Orientierung, ob ein Arztbesuch notwendig ist. 

Was passiert mit meinen Daten?

Durch pseudonymisierte Datenverarbeitung gewährleistet Snorefox höchste Datenschutzanforderungen. Was pseudonymisierte Datenverarbeitung heißt? Im Moment des Anmeldens wandelt Snorefox Ihre E-Mail-Adresse in einen Code um, und nur dieser Code wird auf unseren Server übertragen, und zwar mit dem Ziel, dass die erzeugten Analysen Ihrem Handy zugeordnet werden können. Somit bleibt Ihre E-Mail-Adresse für uns unbekannt und wird zu keinem Zeitpunkt auf unserem Server mit den Analysen gespeichert.

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram