Hat fettes Essen am Abend einen Einfluss auf Atemaussetzer?

Ernährung spielt für einen erholsamen Schlaf eine wichtige Rolle. Was man abends tun und lassen sollte.

Jede:r isst gerne mal eine Pizza am Abend. Doch bei fettem und reichhaltigem Essen ist vor allem abends Vorsicht geboten, denn das hat Auswirkungen auf den Schlaf.

Kurz und knapp:

  • Wer abends sehr viel oder sehr fettig ist, läuft allgemein Gefahr, in der folgenden Nacht schlecht zu schlafen.
  • Vor allem späte Mahlzeiten verschlechtern die Schlafqualität und führen bei Patient:innen mit Schlafapnoe verstärkt zu Atemaussetzern. 
  • Generell kann ungesunde Ernährung zu Übergewicht führen, was wiederum ein Risikofaktor für Schlafapnoe ist.
  • Ein gesunder Lebensstil mit wenig Kohlenhydraten oder mediterraner Ernährung hat einen positiven Einfluss auf den Risikofaktor Gewicht.
  • Eine Gewichtsreduktion wiederum verbessert die Symptome der Schlafapnoe bei den meisten Patient:innen deutlich. 

Entspannt schlafen möchte jede:r. Dafür empfiehlt es sich, abends eher leichte Kost zu essen, z. B. frischer Salat, Gemüse oder das beliebte Abendbrot. Vor allem aber gilt es, nicht zu spät zu essen. 

Ob bei Ihnen Atemaussetzer auftreten - nach einer späten oder fettigen Mahlzeit oder auch nach einem leichten Abendbrot - können Sie ganz einfach mit der App Snorefox herausfinden. Snorefox analysiert, ob ein Risiko für eine Schlafapnoe besteht und zwar ganz einfach per Smartphone zuhause.

Die erste medizinische Schnarch App zur Messung Ihres Schlafapnoe Risikos
Snorefox ist im App Store frei verfügbar.
Ihr Schlafapnoe Risiko können Sie über ein Upgrade zu Snorefox Med ermitteln. Dieses erhalten Sie innerhalb der App für 49.99 €.
Leads

Häufig gestellte Fragen

Wie erkennt Snorefox gefährliche Schlafapnoe?

Snorefox erkennt Atemunregelmäßigkeiten und respiratorische Ereignisse durch eine intelligente Audioanalyse der Schnarch- und Atemgeräuschmuster. Soll heißen: Snorefox analysiert ihr Schnarchen und macht gleichzeitig den Risiko-Check, ob gefährliche Atemaussetzer im Schlaf bestehen. Das Ergebnis der Analyse zeigt Snorefox Ihnen in einem einfachen Ampelschema. Auf diese Weise bietet Snorefox schnell Orientierung, ob ein Arztbesuch notwendig ist. 

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram