Herzinfarkt-Risiko: Bei Schlafapnoe um das 4-fache erhöht

Schlechter Schlaf, insbesondere im Zusammenspiel mit der Schlafapnoe, kann auf lange Sicht zu Herzinfarkten führen.

Schlechte Nachricht: Der von vielen Menschen gefürchtete Herzinfarkt und die Schlafapnoe hängen eng zusammen. Oder ganz einfach gesagt: Schlechter Schlaf kann auf lange Sicht gesehen zum Herzinfarkt führen. Wie kommt das? 

Kurz und knapp:

  • Durch die Atemaussetzer und den ständigen Sauerstoffmangel werden Herz und Blutgefäße übermäßig strapaziert.
  • Verschiedene pathophysiologische Mechanismen werden begünstigt, die zu der Verkalkung von Herzkranzgefäßen und zu akuten Herzinfarkten führen. 
  • Bei einer vorliegenden Schlafapnoe besteht ein etwa 4-fach erhöhtes Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden.
  • Nach einem ersten erfolgreich behandelten Herzinfarkt haben Schlafapnoe-Patient:innen zusätzlich ein höheres Risiko für weitere Behandlungen. Wer möchte das schon mehrfach erleben?

Nicht immer ist die Schlafapnoe allein für den Herzinfarkt verantwortlich, oft ist es ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren. Eine zielgerichtete Behandlung der Schlafapnoe schaltet jedoch bereits einen wichtigen Faktor für die Entstehung von Herzinfarkten aus und man kann sich auf die Bekämpfung weiterer Risikofaktoren konzentrieren.

Um herauszufinden, ob Sie ein Risiko für eine Schlafapnoe haben, eignet sich die App Snorefox. Mit Snorefox können Sie Ihre nächtlichen Atemmuster zu Hause mit Ihrem eigenen Smartphone analysieren und erhalten am nächsten Morgen eine Risikoeinschätzung. 

Sollte ein Risiko vorliegen, haben Sie mit dieser Information die Möglichkeit, sich gezielt behandeln zu lassen - und so wiederum Ihr Herzinfarktrisiko zu senken.

Die erste medizinische Schnarch App zur Messung Ihres Schlafapnoe Risikos
Snorefox ist im App Store frei verfügbar.
Ihr Schlafapnoe Risiko können Sie über ein Upgrade zu Snorefox Med ermitteln. Dieses erhalten Sie innerhalb der App für 49.99 €.
Leads

Häufig gestellte Fragen

Kann ich noch die Auswertungen aus dem vorherigen Monat einsehen?

Um frühere Messungen, die nicht aus dem aktuellen Monat stammen, einsehen zu können, tippen Sie einfach auf das kleine schwarze Dreieck neben dem Monatsnamen (in der Abbildung rot markiert). Dadurch erhalten Sie eine Liste aller bisherigen Messungen. Alternativ können Sie auch zwischen den Monaten wechseln, indem Sie in der Kalenderansicht nach links oder rechts wischen/swipen.

kalender

Kann ich Snorefox auch mit einem anderen Endgerät benutzen (z. B. ein iPad)?

Snorefox ist mit dem iPhone kompatibel, nicht aber mit MacBooks und iPads. Ggf. müssen Sie die Software auf Ihrem iPhone auf die neueste Version aktualisieren.

Ist die App kostenlos?

Die Basisversion von Snorefox ist kostenfrei im AppStore für iOS erhältlich. In der Tabelle können Sie die Funktionen der kostenlosen Version mit denen der Vollversion vergleichen. Ein Upgrade auf die Vollversion können Sie bei Bedarf ganz bequem innerhalb der App vornehmen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Funktionen beider Snorefox Versionen:

Basis und Vollversion

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram