Schlechte Nachricht: Der von vielen Menschen gefürchtete Herzinfarkt und die Schlafapnoe hängen eng zusammen. Oder ganz einfach gesagt: Schlechter Schlaf kann auf lange Sicht gesehen zum Herzinfarkt führen. Wie kommt das?
Kurz und knapp:
Nicht immer ist die Schlafapnoe allein für den Herzinfarkt verantwortlich, oft ist es ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren. Eine zielgerichtete Behandlung der Schlafapnoe schaltet jedoch bereits einen wichtigen Faktor für die Entstehung von Herzinfarkten aus und man kann sich auf die Bekämpfung weiterer Risikofaktoren konzentrieren.
Um herauszufinden, ob Sie ein Risiko für eine Schlafapnoe haben, eignet sich die App Snorefox. Mit Snorefox können Sie Ihre nächtlichen Atemmuster zu Hause mit Ihrem eigenen Smartphone analysieren und erhalten am nächsten Morgen eine Risikoeinschätzung.
Sollte ein Risiko vorliegen, haben Sie mit dieser Information die Möglichkeit, sich gezielt behandeln zu lassen - und so wiederum Ihr Herzinfarktrisiko zu senken.