Eine Schlafapnoe birgt ernste Konsequenzen für die Gesundheit, ist aber gut therapierbar. Doch das geht nur, wenn man davon weiß. Leider ist das bei den meisten Betroffenen nicht der Fall.
Kurz und knapp:
Ein Screening wie mit Snorefox kann dabei helfen, die Krankheit schneller zu erkennen und mehr Handlungsmöglichkeiten zu geben. Denn bleibt die Schlafapnoe unerkannt und unbehandelt, kann sich die Lebenserwartung der Betroffenen um mehrere Jahre verringern.
Die App Snorefox kann ganz einfach zuhause auf dem eigenen Smartphone genutzt werden. Auf dem Nachttisch platziert, nutzt Snorefox das Mikrofon Ihres Smartphones, um anhand der Atemgeräusche Ihr Risiko für eine Schlafapnoe zu ermitteln.
So erhalten Sie leicht Klarheit, wenn Sie sich sorgen, einer der vielen nicht-diagnostizierten Schlafapnoe-Betroffenen zu sein.
Jedes Smartphone-Modell besitzt unterschiedliche Hardware für das Mikrofon. Deshalb wird die Lautstärke Ihres Schnarchens in relativen Einheiten angegeben und kann nicht mit der Lautstärke anderer Anwender verglichen werden. Sie können jedoch feststellen, ob und wann Ihr Schnarchen stärker auftritt, indem Sie Ihre eigenen Werte vergleichen.
Die Basisversion von Snorefox ist kostenfrei im AppStore für iOS erhältlich. In der Tabelle können Sie die Funktionen der kostenlosen Version mit denen der Vollversion vergleichen. Ein Upgrade auf die Vollversion können Sie bei Bedarf ganz bequem innerhalb der App vornehmen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Funktionen beider Snorefox Versionen:
Snorefox erkennt Atemunregelmäßigkeiten und respiratorische Ereignisse durch eine intelligente Audioanalyse der Schnarch- und Atemgeräuschmuster. Soll heißen: Snorefox analysiert ihr Schnarchen und macht gleichzeitig den Risiko-Check, ob gefährliche Atemaussetzer im Schlaf bestehen. Das Ergebnis der Analyse zeigt Snorefox Ihnen in einem einfachen Ampelschema. Auf diese Weise bietet Snorefox schnell Orientierung, ob ein Arztbesuch notwendig ist.
Durch pseudonymisierte Datenverarbeitung gewährleistet Snorefox höchste Datenschutzanforderungen. Was pseudonymisierte Datenverarbeitung heißt? Im Moment des Anmeldens wandelt Snorefox Ihre E-Mail-Adresse in einen Code um, und nur dieser Code wird auf unseren Server übertragen, und zwar mit dem Ziel, dass die erzeugten Analysen Ihrem Handy zugeordnet werden können. Somit bleibt Ihre E-Mail-Adresse für uns unbekannt und wird zu keinem Zeitpunkt auf unserem Server mit den Analysen gespeichert.