Dass Rauchen ungesund ist, ist eigentlich jedem klar. Es belastet die Lunge und erhöht die Gefahr, an Krebs zu erkranken. Doch das Rauchen hat noch weitere Nebeneffekte.
Kurz und knapp:
Fazit: Es gibt viele gute Gründe für den Rauchstopp. Vernünftig schlafen, weniger schnarchen und das Risiko für eine schwere Schlafapnoe reduzieren sind nun noch einige mehr.
Wenn Sie nun wissen möchten, ob bei Ihnen ein Risiko für eine Schlafapnoe besteht, können Sie ganz einfach die App Snorefox nutzen. Snorefox analysiert mithilfe des Handy-Mikrofons Ihre nächtlichen Schnarch- und Atemgeräusche, um Atemaussetzer zu erkennen. In den meisten Fällen sind diese unentdeckt, deshalb lohnt sich die Analyse.
Snorefox erkennt Atemunregelmäßigkeiten und respiratorische Ereignisse durch eine intelligente Audioanalyse der Schnarch- und Atemgeräuschmuster. Soll heißen: Snorefox analysiert ihr Schnarchen und macht gleichzeitig den Risiko-Check, ob gefährliche Atemaussetzer im Schlaf bestehen. Das Ergebnis der Analyse zeigt Snorefox Ihnen in einem einfachen Ampelschema. Auf diese Weise bietet Snorefox schnell Orientierung, ob ein Arztbesuch notwendig ist.
Durch pseudonymisierte Datenverarbeitung gewährleistet Snorefox höchste Datenschutzanforderungen. Was pseudonymisierte Datenverarbeitung heißt? Im Moment des Anmeldens wandelt Snorefox Ihre E-Mail-Adresse in einen Code um, und nur dieser Code wird auf unseren Server übertragen, und zwar mit dem Ziel, dass die erzeugten Analysen Ihrem Handy zugeordnet werden können. Somit bleibt Ihre E-Mail-Adresse für uns unbekannt und wird zu keinem Zeitpunkt auf unserem Server mit den Analysen gespeichert.