Ein guter Wein zum Essen oder ein paar Bier mit Freunden sorgen gerne einmal für einen vergnüglichen Abend. Alkohol hat bekanntermaßen eine erheiternde und entspannende Wirkung. Doch besteht dadurch die Gefahr, in der Nacht Atemaussetzer zu erleiden?
Kurz und knapp:
Wer erholsam schlafen möchte, sollte den Alkoholkonsum insbesondere in den Stunden vor dem Schlafengehen einschränken. Vor allem Personen, die unter einer Schlafapnoe leiden, sollten auf Alkohol möglichst ganz verzichten.
Ob bei Ihnen Atemaussetzer auftreten - mit oder ohne Alkohol - können Sie ganz einfach mit der App Snorefox herausfinden. Snorefox analysiert anhand der nächtlichen Schnarch- und Atemgeräusche, ob ein Risiko für eine Schlafapnoe besteht. Ganz einfach per Smartphone zuhause.