Ist mein Schnarchen gefährlich? Schalf Apnoe Analyse in der App. Ihr Schlaflabor für zu Hause.
Jetzt Schlafapnoe-Risiko testenEnglisch

Schlafapnoe ist ein „Pulverfass“ – aus Sicht der Gesundheit

Zuletzt aktualisiert:
Februar 1, 2023

Schlafapnoe ist gefährlich für die Gesundheit – und der Faktor Zeit ist entscheidend. Denn unbehandelte Schlafapnoe führt mit der Zeit zu einer ganzen Reihe teils schwerwiegender Folgeerkrankungen. Vorsorge ist hier wie immer besser als Nachsorge - darum ist es wichtig, dass Menschen mit Schlafapnoe so früh wie möglich mit einer Therapie beginnen.

Vier Folgeerkrankungen drohen bei unbehandelter Schlafapnoe:

  1. Bluthochdruck (Hypertonie).
  2. Erhöhtes Risiko für Herzinfarkte
  3. Erhöhtes Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden.
  4. Tagesschläfrigkeit und das Risiko für einen gefährlichen Sekundenschlaf. Beides erhöht das Unfallrisiko beim Autofahren und am Arbeitsplatz. 

Wichtig zu wissen: Das Risiko, eine der Folgekrankheiten zu erleiden, lässt sich nur verringern, wenn die Schlafapnoe behandelt wird. 

Doch dazu muss die Schlafapnoe erst einmal erkannt werden, was leider bei vielen Betroffenen aber nicht der Fall ist - Die meisten wissen nichts von ihrem bestehenden Risiko. 

Die App Snorefox ist ein einfaches Screening-Tool für zuhause und erlaubt eine schnelle Risikoeinschätzung. Wissen Sie erst einmal Bescheid, können Sie entsprechend handeln. Deshalb lieber frühzeitig das eigene Schnarchen mit Snorefox analysieren!

Zum Schlafapnoe Screening
Von der Analyse bis zur Arztsuche, alles in einer App.
Zum Schlafapnoe Screening
Von der Analyse bis zur Arztsuche, alles in einer App.
Aktuell
Blog
Bleiben Sie auf dem Laufenden:
News zum Thema Schlafapnoe:
Newsletter: Form Opt-in
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram